Für seine neue EP verwertet der deutsche Produzent alte Beethoven Aufnahmen auf kreative Weise, ohne dabei in Klischeefallen zu tappen.
Kategorie: Review

Lomelda: Hannah
Lomeldas neues Album ist so persönlich und intim, dass man jeden Moment darauf mitfühlt.
Lomeldas neues Album ist so persönlich und intim, dass man jeden Moment darauf mitfühlt.

Annie Taylor: Sweet Mortality
Nach langer Vorfreude präsentieren Annie Taylor ihr bittersüsses Debütalbum «Sweet Mortality».
Nach langer Vorfreude präsentieren Annie Taylor ihr bittersüsses Debütalbum «Sweet Mortality».

Otta: Songbook EP
Mit ihrer neuen EP gewährt uns die Londonerin Otta quirlige, neue Einblicke in ihr Songbuch.
Mit ihrer neuen EP gewährt uns die Londonerin Otta quirlige, neue Einblicke in ihr Songbuch.

Alois: Azul
Getrieben von unendlicher Sehnsucht, Synth-lastigen elektronischen Beats und exotischen Gitarrenriffs, explorieren Alois auf ihrem neuen Album karibisches Terrain.
Getrieben von unendlicher Sehnsucht, Synth-lastigen elektronischen Beats und exotischen Gitarrenriffs, explorieren Alois auf ihrem neuen Album karibisches Terrain.

Louis Prince: Thirteen
Louis Prince schafft mit 80er-Synths und klirrender Instrumentals ein intimes und melancholisches Debüt.
Louis Prince schafft mit 80er-Synths und klirrender Instrumentals ein intimes und melancholisches Debüt.

Dachs: Zu Jeder Stund En Vogelgsang
Dachs verdrehen melancholische Geschichten über die unscheinbaren Helden des Alltags mit Elektro-Pop der manchmal auch zum tänzle einlädt.
Dachs verdrehen melancholische Geschichten über die unscheinbaren Helden des Alltags mit Elektro-Pop der manchmal auch zum tänzle einlädt.

Jeans For Jesus: 19xx_2xxx_
Der Pop auf 19xx_2xxx_ hätte das Potential Tik Tok zu erobern und gleichzeitig vermitteln Jeans for Jesus mehr als nur yummy yummy.
Der Pop auf 19xx_2xxx_ hätte das Potential Tik Tok zu erobern und gleichzeitig vermitteln Jeans for Jesus mehr als nur yummy yummy.

YĪN YĪN: The Rabbit That Hunts Tigers
Auf ihrem Debütalbum fusionieren YĪN YĪN den psychedelischen Sound der 60er und 70er Südostasiens zu ihrem eigenen, vibrierenden Diskosound.
Auf ihrem Debütalbum fusionieren YĪN YĪN den psychedelischen Sound der 60er und 70er Südostasiens zu ihrem eigenen, vibrierenden Diskosound.

Chinatown Slalom: Who Wants to Be a Millionaire?
Mit ihrem facettenreichen und imponierenden Debütalbum versucht Chinatown Slalom den konventionellen Pop zu durchbrechen.
Mit ihrem facettenreichen und imponierenden Debütalbum versucht Chinatown Slalom den konventionellen Pop zu durchbrechen.